FRIDOLFING

HERMANN OTTO
Du hast Lust auf eine Ausbildung, die dir Spaß macht, dich fordert und dir viele Möglichkeiten bietet? Dann bist du bei OTTO genau richtig! Bei uns kannst du aus vielen spannenden Ausbildungsberufen wählen, so kannst du deine Talente und Ideen in vielen Bereichen einbringen. Und wenn du dir noch nicht sicher bist, was zu dir passt, kannst du auch ein Praktikum bei uns machen, um die verschiedenen Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Aber warum solltest du dich für eine Ausbildung bei OTTO entscheiden? Hier sind einige gute Gründe:
• Du sammelst viel Praxiserfahrung und wirst individuell betreut. Du lernst die verschiedenen Abteilungen und Abläufe im Unternehmen kennen und machst bei spannenden Projekten und Aufgaben mit. Dabei findest du heraus, was dir liegt und was dir Spaß macht.
• Wir fördern dich als Azubi. OTTO bietet dir regelmäßig Schulungen, Seminare und Workshops an, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Außerdem helfen wir dir bei der Vorbereitung auf die Prüfungen. Nach der Ausbildung hast du auch viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden.
• Du arbeitest bei einem innovativen und sozialen Unternehmen. OTTO ist einer der führenden europäischen Hersteller von Dicht- und Klebstoffen. Unsere rund 490 Mitarbeiter schätzen OTTO als einen zuverlässigen und engagierten Arbeitgeber. Seit über 140 Jahren steht OTTO für Qualität, die zusammenhält. Das gilt nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Wir sind stolz auf unsere Leistung. Wir arbeiten nicht nur als Team, sondern auch als Familie. Wir unterstützen uns gegenseitig und kommunizieren offen und fair. Wir sorgen für ein gutes Arbeitsklima und eine hohe Zufriedenheit.
BEWERBUNG AN
Hermann Otto GmbH
Ansprechpartnerin: Fr. Elisabeth Bauer
Krankenhausstr. 14, 83413 Fridolfing
Email: bewerbung@otto-chemie.de
Telefon: +49 (0)8684 908-2118
AUSBILDUNGSBERUFE
■ Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
■ Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
■ Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
■ Mediengestalter (m/w/d)
■ Industriekaufleute (m/w/d)
■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
■ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
■ Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)
■ Mechatroniker (m/w/d)
■ Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
■ Chemielaborant (m/w/d)
■ Chemikant (m/w/d)
BENEFITS
■ hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
■ Fahrtkostenübernahme
■ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
■ umfangreiches Gesundheitsmanagement
■ attraktives Gehalt
■ Sonderzahlungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld
■ Prüfungsvorbereitungskurs
■ Urlaub auf der OTTO-Hütte im Zillertal
SOCIAL MEDIA & CO

ROSENBERGER HOCHFREQUENZTECHNIK
Ausbildung oder duales Studium – bei Rosenberger kannst Du beides!
Global Player in der Elektronikindustrie und traditionelles Familienunternehmen mit einer einzigartigen Atmosphäre. Bei Rosenberger hast Du die Wahl: Beginne eine Lehre in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder kaufmännischen Beruf und starte Deine Laufbahn wie schon viele vor Dir, die bei Rosenberger seit Jahrzehnten Karriere machen – oder wähle das duale Studium und profitiere vom praxisnahen Bildungsweg. Das Besondere an Rosenberger? Die vielen Entwicklungsmöglichkeiten in den verschiedensten Abteilungen, die unvergleichlich tolle Atmosphäre im Familienunternehmen und die zahlreichen Benefits.
Deine Benefits bei Rosenberger
• Kennenlerntage auf der Hütte für alle neuen Azubis und dualen Studenten
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Fahrtkostenzuschüsse für den Weg zur Berufsschule
• Zusatzprämien für gute Abschlüsse
• Tolle Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie Auslandsaufenthalte
oder Austausche mit anderen Firmen
• Gratis Sportkurse, firmeneigenes Fitness-Studio und Gesundheitsevents
• Modernes Betriebsrestaurant mit 50% Rabatt für Azubis
• Sehr hohe Übernahmequote nach Abschluss der Ausbildung
• Gratis Mitfahrgelegenheit-Apps für Auszubildende und duale Studenten
• Vergütung je nach Lehrjahr zwischen 1.264 Euro und 1.452 Euro
Weshalb hast du dich für eine Aus-bildung bei Rosenberger entschieden?
Ich habe viele Bekannte, die bei Rosenberger arbeiten und mir den Betrieb empfohlen haben. Deshalb habe ich ein Schnupperpraktikum vereinbart, das mir viel Spaß gemacht hat. Außerdem sind die Ausbilder sehr nett und nehmen sich sehr viel Zeit für uns Azubis. Die Lehrwerkstatt ist super, um alle Grundfertigkeiten für die technischen Ausbildungen zu lernen.
BEWERBUNG AN
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin: Fr. Sofie Hammerl
Bewerbung bevorzugt über: www.rosenberger.com/schueler
Hauptstraße 1, 83413 Fridolfing
Email: bewerbung@rosenberger.com
Telefon: +49 (0)8684 18-3823
AUSBILDUNGSBERUFE
Ausbildung (m/w/d):
■ Industriemechaniker
■ Industriemechaniker mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik
■ Chemielaboranten
■ Maschinen- und Anlagenführer
■ Mechatroniker
■ Oberflächenbeschichter
■ Werkzeugmechaniker
■ Elektroniker für Betriebstechnik
■ Fachinformatiker für Systemintegration
■ Industriekaufleute
■ Fachkräfte für Lagerlogistik
■ Technische Produktdesigner
■ Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung
DUALE STUDIENGÄNGE
Duales Studium (m/w/d):
■ Maschinenbau
■ Elektrotechnik
■ Wirtschaftsingenieurwesen
■ Integrated Engineering
■ Betriebswirtschaftslehre
■ Wirtschaftsinformatik
■ Informatik
■ Mechatronik
BENEFITS
<<< siehe links im Text